Als Mitglied im Deutschen Alpenverein hast du viele Vorteile
Bergsport
- in Ausbildungskursen alles Wichtige rund um den Bergsport lernen
- attraktive Tourenprogramme der Sektionen unter qualifizierter Führung nutzen
- Tourenpartner und Gleichgesinnte kennenlernen
Information
- kostenloser oder vergünstigter Zugriff auf Karten, Führer und Bücher in den DAV-Bibliotheken
- sechsmal jährlich das Bergsteigermagazin DAV Panorama kostenlos frei Haus
Hütten
- günstigere Übernachtung auf über 2.000 Alpenvereinshütten
- exklusiver Zugang zu Selbstversorgerhütten
- Bergsteigeressen und -getränke
Sicherheit
- mit dem alpinen Sicherheits Service (ASS) genießt Du weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten.
- aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport, aufbereitet von der DAV-Sicherheitsforschung
Freizeit
- Abenteuer, Spaß und Herausforderung für Groß und Klein erleben
- Möglichkeit an attraktiven Touren und Reisen teilzunehmen
- Preisnachlass für Reisen des DAV Summit Club
Klettern
- deutschlandweit kostenloser oder vergünstigter Zugang zu den DAV-Kletteranlagen
- Förderprogramme für Nachwuchs- und Spitzenkletterer
So kannst Du Mitglied bei uns werden
Online Mitglied werden

Einfach den Onlineantrag ausfüllen, absenden und sofort Mitglied sein.
Per Post oder E-Mail

Alternativ zum Onlineantrag kannst du auch unser Anmelde-Formular ausdrucken und an uns per Post senden.
Beitragsübersicht
64,00 € |
A - Mitglied: Erwachsene ab dem vollendetem 25. Lebensjahr (incl. 4,00 € Hüttenumlage) |
40,00 € |
B - Mitglied: Ehepartner oder Partner in eheähnlichen Lebensgemeinschaften mit A-Mitgliedern unserer Sektion. (incl. 2,00 € Hüttenumlage) |
40,00 € |
B - Mitglied: aktive Bergwachtmitglieder |
40,00 € |
B - Mitglied: Senioren ab dem vollendeten 70. Lebensjahr |
20,00 € |
C - Mitglied: Gastmitglieder, die als A-Mitglied oder B-Mitglied einer anderen Sektion angehören. (keine Hüttenumlage) |
104,00 € |
Familienbeitrag: Für Eltern mit Kindern bis 18 Jahren, die im gleichen Haushalt leben (incl. 6,00 € Hüttenumlage) |
64,00 € |
Familienbeitrag: Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahre. (incl. 6,00 € Hüttenumlage) |
20,00 € |
Kinder u. Jugendliche, Einzelmitgliedschaft, falls nicht in Familienmitgliedschaft (0 - 17 Jahre) (keine Hüttenumlage) |
40,00 € |
Junioren (18 - 24 Jahre) (incl. 2,00 € Hüttenumlage) |
Weitere Regelungen
Bei Behinderung ab 50% wird ein reduzierter Mitgliedsbeitrag in Höhe von
41,00 € für A-Mitglieder bzw.
25,50 € für B-/D-Mitglieder erhoben.
Bei Behinderung ab 70% ist die Mitgliedschaft beitragsfrei.
Bei Eintritt ab September ermäßigt sich der Mitgliedsbeitrag im Beitrittsjahr um 50%.
Aufnahmegebühr (Erstaufnahme in den DAV) Gebühr EUR
A-Mitglied, B-Mitglied, Junior 10,00
Familienmitgliedschaft 20,00
Kind und Jugend keine Aufnahmegebühr
Die Aufnahmegebühren und der erstmalige Jahresbeitrag werden zu Beginn der Mitgliedschaft fällig. Die Mitgliedschaft und damit auch der Versicherungsschutz beginnen mit der Entrichtung des Mitgliedsbeitrages und der Aufnahmegebühr.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird immer Anfang Januar eingezogen. Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Das Mitglied ist verpflichtet, Änderungen der Bankverbindung der Sektion unverzüglich mitzuteilen. Kosten (Bankspesen und Gebühren), die der Sektion durch fehlerhafte Bankverbindung bzw. mangelnde Deckung entstehen, muss das Mitglied erstatten.
Bei nicht fristgemäßer Bezahlung des Mitgliedsbeitrages entstehen Mahnungsgebühren. Die Mitgliedschaft kann einseitig durch den Verein aufgelöst werden, wenn die Mitgliedsbeiträge und Gebühren (z.B. Bearbeitungsgebühr, Mahngebühr usw.) nicht vollständig entrichtet werden.
Die Mitgliedsausweise werden jedes Jahr bis Ende Februar zugestellt. Aus diesem Grund behält auch der Ausweis des Vorjahres seine Gültigkeit bis Ende Februar. Alternativ kann auch der digitale Mitgliedsausweis verwendet werden.
Jegliche Veränderung wie: neue Anschrift, neue Bank/Kontonummer, Änderung der Mitgliedschaft, Probleme bei der Zustellung von Panorama bitte umgehend der Sektion Haar mitteilen, vorzugsweise an die Mailadresse mitgliederservice@dav-haar.de. Nicht direkt dem DAV melden!
Die Mitgliedschaft gilt kalenderjährlich und verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern nicht fristgerecht bis spätestens zum 30. September gekündigt wurde. Der Austritt eines Mitgliedes ist der Sektion schriftlich mitzuteilen; er wird wirksam zum Ende des laufenden Jahres.
Der Termin 30. September gilt auch für Sektionswechsel und Kategorieänderung.