Die Sektion Haar des Deutschen Alpenvereins feiert 2024 ihr 20-jähriges Bestehen. Die Sektion entstand zunächst als Ortsgruppe innerhalb der DAV Sektion Neuland und wurde im Jahr 2004 mit ca. 200 Mitgliedern als eigener Verein gegründet.

Gründung Sektion Haar | © DAV Haar
© DAV Haar

Im Lauf der 20 Jahre erfuhr die Sektion ein starkes Mitgliederwachstum auf aktuell mehr als 1.700, sodass sie inzwischen zum größten Sportverein der Gemeinde Haar wurde. Die Aktivitäten umfassen fast alle Disziplinen des Bergsports: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Bouldern, Mountainbiken, Skitouren, Schneeschuhtouren und Hochtouren (leider durch den Klimawandel zunehmend kritisch).

In der Sektion Haar sind alle Altersgruppen willkommen. Die Familien mit ihren zwei Nachwuchsgruppen, den Bergwichteln (bis ca. 6 Jahre) und den Steinböcken (7 – ca. 15 Jahre) sind besonders aktiv und haben viel Freude bei gemeinsamen Unternehmungen in der Natur und im Boulderraum der Sektion. Der jugendliche Nachwuchs trainiert gern und oft im Boulderraum. Erwachsene Bergsteigerinnen und Bergsteiger verteilen sich auf unterschiedliche Disziplinen und Touren. Für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Touren mit moderaten Anforderungen an Kondition und Schwierigkeit angeboten.

Die Vereinsarbeit der Sektion wird vollständig ehrenamtlich durchgeführt. Die Führung aller Touren des umfangreichen Programmes der Sektion übernehmen ehrenamtliche Tourenleiter, die eine solide bergsportliche und sicherheitstechnische Ausbildung durchlaufen und immer wieder auf den aktuellen Standard gebracht werden. Auch die Vereinsführung und deren Organisation erfolgt rein ehrenamtlich.

 

Bundespräsident auf Floitenspitze | © DAV Sektion Haar
© DAV Sektion Haar

Von Beginn an gab es eine Verbindung zur Partnergemeinde im Ahrntal, die einige Male besucht wurde. Auf dem Gipfel der Westlichen Floitenspitze auf 3.195 m Höhe steht ein Gipfelkreuz, das vom früheren ersten Vorsitzenden der Sektion Haar, Wolfgang Hillner, angefertigt wurde und im Jahr 2019 Besuch vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier erhielt.

Besondere Verbundenheit haben wir zu unseren Partner-Sektionen Regensburg, Weiden und Zorneding, deren Programme und Hütten auch für die Mitglieder aus Haar bevorzugt angeboten werden.

Vorstand der Sektion Haar | © Stefan Bürger
© Stefan Bürger

Vorstand der Sektion Haar (v.l. Sebastian Franz, Stefan Bürger, Elke Liebl, Klaus Laumann, Susanne Laus, Bernhard Finde, Andreas Oxfort)